Seite wählen

Wie fit ist 80+ ?

Die heute über 80-jährigen sind nicht mehr vergleichbar mit den über 80-jährigen vor 10 oder 20 oder 30 Jahren. „Heute 75 Jahre alte Personen entsprechen in ihrer kognitiven Leistung den 56-jährigen von vor 20 Jahren; sie sind gewissermaßen kognitiv 19 Jahre jünger.“ Das sagt Prof. Dr. Hans-Werner Wahl von der Uni Heidelberg. Und hat dazu ganz konkret empirische Zahlen vorgelegt. Es wurden dazu über 80-jährige in Deutschland befragt. Vorab: In keiner Altersgruppe gibt es so große Unterschiede wie bei den Älteren und Ältesten. Da gibt es 80-jährige die fit sind wie ein Turnschuh, und 80-jährige die künstlich beatmet werden müssen. Und natürlich alles dazwischen. Interessant ist aber, was die über 80-jährigen im Durchschnitt noch so alles können:

91 Prozent können noch vollständig selber essen

90 Prozent können alleine eine Toilette benutzen

89 Prozent ohne Hilfe vom Bett aufstehen und sich hinlegen

79 Prozent können sich noch alleine an- und ausziehen

72 Prozent alleine Baden oder Duschen

70 Prozent können sich noch eigene Mahlzeiten zubereiten

Aber irgendwann geht alles das eben auch nicht mehr. Für uns alle kommt irgendwann die Zeit, in der wir nicht mehr richtig hören, sehen, gehen können. Dann denkst du vielleicht: Wie schön war das Leben noch mit 60, oder 70.

Doch: Halt! Jetzt bist du vielleicht 60, oder 70, und bist noch fit und mobil?

Dann stell dir jetzt doch einmal vor: du bist alt, richtig alt, hörst und siehst nicht mehr richtig gut, kannst alleine ohne Hilfe nicht mehr richtig gehen. Und du denkst dann zurück, als das alles noch ging, als du vielleicht 60 oder 70 warst. Was könntest du dann – mit 80 oder 90 oder 95 vielleicht denken? Was wirst du dann vermissen? Wonach wirst du dich dann vielleicht sehnen? Was würdest du dann vielleicht gerne noch einmal tun oder erleben, was dann aber nicht mehr geht?

Ich wette, jetzt, gerade in diesem Moment, sind dir ein paar Gedanken, ein paar Ideen dazu, durch deinen Kopf  gegangen. Schreib das auf! Jetzt! Bevor es wieder verloren geht. Und dann: Tue es! Diese Woche. Am besten heute! Oder jetzt gleich?

>   Was sind deine spontanen Gedanken, Ideen, Eingebungen dazu?

>   Was davon wirst du wann tun?