Mit dem Ende deiner Berufstätigkeit und dem Beginn deiner Rente beginnt für dich ein neuer Lebensabschnitt.
Unser gesamtes Leben kann man einteilen in 3 große Phasen: Phase 1 mit dem Schwerpunkt Aufwachsen und Lernen, und mit Meilensteinen wie erster Tag im Kindergarten, Einschulung, Kommunion / Konfirmation, Schulabschluss, Abschluss einer Ausbildung oder eines Studiums.
Darauf folgt die Phase 2, dein Leben als erwerbstätiger Erwachsener, mit deinen beruflichen Stationen, vielleicht auch mit Heirat und Kindern, vielleicht mit eigenem Haus, mit Reisen, vielleicht aber auch mit Verlusten, Krankheiten und verschiedensten Problemen, die bewältigt werden müssen.
Und nun beginnt für dich die 3. Lebensphase: Du bist freigestellt von den Zwängen und Verpflichtungen des Hamsterrades „Beruf“, falls du Kinder hast, sind die aus dem Haus, du bist – hoffentlich – noch fit und klar im Kopf, und bekommst monatlich deine Rente überwiesen. Wie klasse ist das denn?
Das ist ein einschneidendes, markantes Ereignis in deinem Leben! Davon gibt es nicht viele in einem Leben: Ereignisse, die dein Leben – zu mindestens für einige Zeit – in ein „davor“ und ein „danach“ teilen.
So was wie Schulabschluss, oder Hochzeit, oder Geburt eines Kindes, oder Einzug in eine neue Wohnung oder in ein eigenes Haus.
Solche „Meilenstein-Ereignisse“, die eine neue Lebensphase einleiten, können bei dir natürlich auch ganz andere sein. Vielleiht eine bestimmte Reise, ein bestimmtes Buch, eine Krankheit, oder was auch immer.
Der Beginn deiner 3. Lebensphase ist auf jeden Fall ein solcher Wendepunkt in deinem Leben. Und ist es wert, von dir gefeiert zu werden. Du markierst damit für deine Erinnerungen und für dein eigenes Selbstbild den Beginn eines neuen Lebensabschnittes.
Wie feiert man den Beginn von Lebensphase 3 am besten?
Jetzt kannst du gleich beginnen, ab nun an dich zu denken und für dich zu sorgen. Und eben nicht das tun, was andere von dir erwarten. Partner, Familie, Kollegen. Alle haben ein Bild davon im Kopf, wie ein „Rentner“ oder eine „Rentnerin“ ist. Entscheidend ist aber, wie du dein neues Leben siehst. Es ist dein Leben, und du hast jetzt die ganz große Chance, mehr als jemals zuvor dein Leben nach deinen Vorstellungen zu leben.
Und das fängt schon damit an, wie du den Übergang in dein Renter*innen – Leben gestaltest. Große Feier? Oder im kleinen Kreis? Oder nur ganz für dich alleine?
Und was kommt dann als erstes? Keller aufräumen? Urlaub? E-Bike? Wohnmobil? Überlege dir doch mal: Was wäre wirklich deine Art, diese einmalige Zeit in deinem Leben bewusst zu gestalten?
Aber nicht vergessen: Freuen und feiern, denn dafür hast du allen Grund!
> Was sind deine Meilensteine in deinem Leben die für dich, aus deiner Sicht, wesentlich sind?
> Worauf freust du dich am meisten?
> Wie könntest du den Beginn deiner dritten Lebensphase bewusst gestalten und feiern? Sammle doch erst einfach ein paar Möglichkeiten. Und such dir daraus dann aus, was am besten zu dir passt!
